Unser Weblog Kulturgut wird auch auf Facebook und Twitter begleitet:
- Facebook: https://www.facebook.com/RettetArchivbibliothekStralsund,
- Twitter: @agkulturgut
Neu ist unser Twitteraccount:
Über unser Weblog Kulturgut bei @dehypotheses: kulturgut.hypotheses.org/1 #Kulturgut #Stralsund
— AG Kulturgut (@agkulturgut) 25. März 2013
Fortgeführt wird die Facebookseite “Rettet die Archivbibliothek Stralsund“:
Sie ist einerseits gut vernetzt, andererseits wollen wir sie auch aus symbolischen Gründen beibehalten.
Während der Aktion zur Rettung der Gymnasialbibliothek Stralsund haben Blogs und verschiedene Social-Media-Kanäle eine sehr große Rolle gespielt:
- Wichtig waren sie vor allem für die Vernetzung, Mobilisierung und Zusammenarbeit: “Fans” und andere Seiten teilten den Aufruf zur Unterzeichnung der Petition und andere Informationen.
- Eine breitere Öffentlichkeit konnte so über den Skandal informiert und über den aktuellen Stand auf dem Laufenden gehalten werden.
- Rechercheergebnisse wurden so laufend an eine breitere Öffentlichkeit weitergegeben.
- “Fans” konnten ergänzende Informationen beitragen und kommentieren.
- Auch unser kleines Organisationsteam fand sich erst über Blogs und Social-Media-Kanäle zusammen.
Die Facebookseite erreichte so innerhalb weniger Tage eine beachtliche Anzahl an Personen:
Dieses Potential möchten wir auch weiterhin nutzen. – Wir möchten Sie einladen, sich mit uns zu vernetzen:
- Facebook: https://www.facebook.com/RettetArchivbibliothekStralsund
- Twitter: @agkulturgut